AGB der Equinomic Sattlerei Deutschland GmbH
1 Geltungsbereich
Die hier aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen der EquiNomic Sattlerei Deutschland GmbH (nachstehend Auftragnehmer genannt) gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen, Angebote und Verträge mit deren Kunden (nachstehend Auftraggeber genannt). Abweichungen oder mündliche Nebenabredungen hiervon bedürfen der Schriftform. Individualvereinbarungen bleiben unberührt, sofern diese schriftlich fixiert wurden.
2 Angebot, Auftragserteilung, Vertragsabschluss
Die in Anzeigen, Angeboten, Internetseiten oder anderen Veröffentlichungen des Auftragnehmers enthaltene Angaben sind unverbindlich. Mit einer Auftragserteilung zum Besuch zwecks Kontrolle und/oder Vermessung durch den Auftraggeber wird dieser für den nächstmöglichen Besuch eingeplant. Für die Kontrolle ist eine Vergütung von Euro 25,00 zuzüglich Fahrtkosten zu bezahlen. Im Falle einer Auftragserteilung wird der Betrag in voller Höhe angerechnet. Dem Vertragsabschluss für einen Neusattel geht in der Regel eine Auftragsbestätigung durch den Auftragnehmer nach erfolgtem Besuch voraus. Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung durch den Auftraggeber zustande. Bei einem Auftrag zur Reparatur oder Anpassung gelten auch mündliche Abmachungen.
3 Widerrufsrecht
Der Kunde kann, sofern er Verbraucher ist, innerhalb von 2 Wochen von seinem Widerrufsrecht ohne Angaben von Gründen in Textform Gebrauch machen. Der Widerruf ist zu richten an : EquiNomic Sattlerei DeutschlandGmbH, Gustav.Schwab-Str. 14 B, 78467 Konstanz. Das Widerrufsrecht gilt nicht bei Verträgen betreffend Waren,die nach Kundenspezifikation hergestellt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
4 Lieferfristen
Lieferfristen werden nach bestem Ermessen angegeben, sind aber nicht verbindlich. Höhere Gewalt oder unvorhersehbare schwerwiegende Betriebsereignisse verlängern die Lieferung um die Dauer der Verzögerung.Der Auftraggeber wird dann unverzüglich benachrichtigt. Die Lieferbereitschaft wird dem Auftraggeber durch den Auftragnehmer angezeigt. Kann die Übergabe aus Gründen, die vom Auftraggeber zu vertreten sind, nicht erfolgen, so gerät der Auftraggeber in Annahmeverzug.
5 Vertragsrücktritt
Tritt der Auftraggeber aus persönlichen Gründen vom Vertrag zurück, so kann der Auftragnehmer angemessen Ersatz verlangen.
Bei Rücktritt nach Auftragserteilung
bis zu 1 Monat : Euro 200,00
bis zu 2 Monaten: 20% des Kaufpreises
bis zu 3 Monaten: 30% des Kaufpreises
6 Erste Nachkontrolle/Anpassung
Die 1. Sattel-Nachkontrolle inkl. einer sich hieraus ergebenden Anpassungsarbeit ist für den Auftraggeber kostenlos, sofern der Kontroll-Termin innerhalb von 6 Monaten nach Übergabe des Neusattels für das vermessene Pferd wahrgenommen wird und innerhalb einer Kunden-Tour des Auftragnehmers liegt. Die termingerechte Anfrage und Einhaltung des Nachkontroll-Termins ist seitens des Auftraggebers zu tragen. Die anschliessenden Termine sowie Anpassungsarbeiten sind vergütungspflichtig. Erforderliche Anpassungsarbeiten stellen keine Nachbesserung im Sinne der gesetzlichen Gewährleistung dar.
7 Hinweise für die Benutzung eines neuen Sattels
Durch das Trainieren des Pferdes kann sich die Muskulatur und das Fettgewebe des Pferdes verändern. Auch kann das Pferd krankheitsbedingt zu- oder abnehmen. Dies wirkt sich direkt auf die Passgenauigkeit des Sattels aus. Daher wird eine Überprüfung des Sattels und ein erforderliches Anpassen, insbesondere bei Veränderungen des Pferdes empfohlen. Eine Gewähr für die Passgenauigkeit des neuen Sattels ist daher nur auf den Zeitpunkt der Übergabe gegeben. Es wird empfohlen, den Sattel nur mit geeigneten Pflegeprodukten zu pflegen.